Der 1. Oktober in Darmstadt
1. Oktober 2021 Hinterlasse einen Kommentar
01. Oktober 1806
Großherzog Ludwig I. hebt den Landtag auf und schafft damit die Landstände faktisch ab. „In mir ist alles Recht und der ganze Staat“, so ein Zitat des als aufgeklärt geltenden ersten Großherzogs. Faktisch ist sein Herrschaftsverständnis noch absolutistisch, äußere Umstände zwingen ihn 1820 zur Einführung einer landständischen Verfassung.
01. Oktober 1905
Das „Neue Justizgebäude“ wird eröffnet. In den Räumlichkeiten kommt das Amtsgericht unter. Die sogenannte „Seufzerbrücke“ verbindet es mit dem bereits gut 30 Jahre stehenden Gebäude des Landgerichts.
01. Oktober 1938
Darmstadt wird zur kreisfreien Stadt erhoben.
01. Oktober 1952
Einweihung des neuen Gewerkschaftshauses in der Rheinstraße.
01. Oktober 1997
Aus der Technischen Hochschule Darmstadt wird die Technische Universität Darmstadt. Das Ganze ist Namenskosmetik. Das Promotionsrecht hat die TH bereits seit 1899.
Kommentare